Topstars geben in der Porsche-Arena den Ton an

Herausragendes Tennis, große Emotionen und ausverkaufte Ränge in der Porsche-Arena: Der sechste Tag beim 48. Porsche Tennis Grand Prix brachte vor allem souveräne Siege der Topfavoritinnen. Mit Jasmine Paolini, Coco Gauff und Jessica Pegula qualifizierten sich am Donnerstag gleich drei Top-6-Spielerinnen für das Viertelfinale, in dem mit Aryna Sabalenka und Iga Swiatek, Porsche Friend in Polen, auch die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt stehen.

Für Jule Niemeier war das Achtelfinale gegen Jasmine Paolini der Abschluss einer insgesamt positiven Turnierwoche. Die 25-jährige Deutsche bot der Italienerin über weite Strecken Paroli, musste sich am Ende aber mit 1:6, 5:7 geschlagen geben. Vor allem im zweiten Satz zeigte Niemeier großen Kampfgeist, erspielte sich beim Stand von 5:4 sogar einen Satzball – doch Paolini blieb stabil. „Das war ein sehr hartes Match – Jule hat unglaublich gut serviert und ihre Vorhand war richtig stark‟, sagte die Weltranglistensechste, die in Stuttgart bereits Eva Lys, Porsche Friend in Deutschland, aus dem Turnier genommen hatte. Jule Niemeier selbst ordnete ihre Leistung differenziert ein. „Der erste Satz war sehr, sehr schwach von mir, aber so zurückzukommen und so einen engen zweiten Satz zu spielen, ist etwas sehr Positives‟, sagte die Wimbledon-Viertelfinalistin von 2022 und zog trotz der Niederlage ein ermutigendes Fazit: „Ich hatte mir heute mehr erhofft, aber ich konnte zeigen, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann.‟


Jule Niemeier (GER), Porsche Tennis Grand Prix, Stuttgart, 2025, Porsche AG




Jule Niemeier

Auch für Ella Seidel endete ihrer aufregende Reise beim Porsche Tennis Grand Prix im Achtelfinale. Die 20-Jährige aus dem Porsche Talent Team traf auf Coco Gauff, die US-Open-Siegerin von 2023, und verlor mit 1:6, 1:6. Gauff präsentierte sich auf dem Centre-Court in bestechender Form. „Es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein. Ich habe mich auf dem Platz gut bewegt‟, sagte die 21-Jährige nach dem Match. Auf das Siegerfahrzeug angesprochen, verriet sie mit einem Lächeln: „Ich fahre privat einen 911 – ich mag es also schnell.‟ So gesehen würde auch der Porsche Macan Turbo gut in ihren privaten Fuhrpark passen.

Ein rundum gelungenes Debüt beim Porsche Tennis Grand Prix feierte Jessica Pegula. Die Weltranglistendritte aus den USA ließ der Polin Magdalena Frech keine Chance und zog mit einem souveränen 6:1, 6:1 in nur 59 Minuten ins Viertelfinale ein. „Ich bin super happy – das war ein großartiges Match von mir‟, sagte die 31-Jährige. Auch mit den Bedingungen in der Porsche-Arena war sie zufrieden: „Der Platz fühlt sich gut an, gar nicht so anders als in Charleston.‟ Dort hat sie Anfang April ihren ersten Titel auf Sand gewonnen.

Ekaterina Alexandrova feierte am Vormittag einen überraschend klaren Sieg. Die 30-Jährige setzte sich mit 6:3, 6:2 gegen die an Nummer sechs gesetzte Mirra Andreeva durch. Am späten Abend folgte ihr Jelena Ostapenko ins Viertelfinale: Die French-Open-Siegerin von 2017 setzte sich in einem wechselhaften Match mit 7:5, 3:6, 6:2 gegen die an Nummer sieben gesetzte Amerikanerin Emma Navarro durch.


Jasmine Paolini (ITA), Porsche Tennis Grand Prix, Stuttgart, 2025, Porsche AG




Jasmine Paolini

Hochkarätige Viertelfinals am Samstag

Nach dem spielfreien Karfreitag ist am Samstag Viertelfinaltag in der Porsche-Arena. Dabei trifft zum Auftakt Jessica Pegula auf Ekaterina Alexandrova. Es ist das fünfte Duell der beiden, der direkte Vergleich ist ausgeglichen. Zuletzt setzte sich Pegula im Halbfinale von Charleston durch. Im Anschluss trifft Iga Swiatek auf Jelena Ostapenko – eine Gegnerin, gegen die sie bislang noch keinen Sieg verbuchen konnte. Die French-Open-Siegerin von 2017 hat alle fünf bisherigen Vergleiche mit der Weltranglistenzweiten für sich entschieden. Für Swiatek, Stuttgart-Siegerin von 2022 und 2023, ist es das vierte Viertelfinale in Folge beim Porsche Tennis Grand Prix.

Nicht vor 17 Uhr trifft Aryna Sabalenka auf Elise Mertens aus Belgien. Es ist das elfte Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen, der direkte Vergleich spricht mit 8:2 deutlich für die Weltranglistenerste. Zuletzt standen sie sich im Achtelfinale der US Open 2024 gegenüber – damals behielt Sabalenka in zwei Sätzen die Oberhand. Für Mertens ist es das erste Viertelfinale beim Porsche Tennis Grand Prix. Nicht vor 18.30 Uhr kommt es zum Duell zwischen Jasmine Paolini und Coco Gauff. Die Amerikanerin hat beide bisherigen Begegnungen mit der Italienerin gewonnen – zuletzt 2023 beim WTA-1000-Turnier in Cincinnati.

Ergebnisse vom Donnerstag

Centre-Court
Achtelfinale, Einzel
Ekaterina Alexandrova vs [6] Mirra Andreeva 6:3, 6:2
[5] Jasmine Paolini (ITA) vs [WC] Jule Niemeier (GER) 6:1, 7:5
[3] Jessica Pegula (USA) vs Magdalena Frech (POL) 6:1, 6:1
[4] Coco Gauff (USA) vs [LL] Ella Seidel (GER) 6:1, 6:1
Jelena Ostapenko (LAT) vs [7] Emma Navarro (USA) 7:5, 3:6, 6:2

Court 1
Viertelfinale, Doppel
[1] Gabriela Dabrowski (CAN)/ Erin Routliffe (NZL) vs Alexandra Panova/Fanny Stollar (HUN) 6:4, 6:2
Nicole Melichar-Martinez (USA)/Liudmila Samsonova vs [4] Asia Muhammad (USA)/Demi Schuurs (NED) 6:1, 6:1
Ekaterina Alexandrova/Shuai Zhang (CHN) vs [2] Sara Errani (ITA)/Jasmine Paolini (ITA) 6:2, 2:6, 10:8

Spielplan für Samstag

Centre-Court
Viertelfinale, Einzel
Ab 12.30 Uhr
Ekaterina Alexandrova vs [3] Jessica Pegula (USA)
Jelena Ostapenko (LAT) vs [2] Iga Swiatek (POL)
Nicht vor 17 Uhr
[1] Arina Sabalenka vs Elise Mertens (BEL)
Nicht vor 18.30 Uhr
[4] Coco Gauff (USA) vs [5] Jasmine Paolini (ITA)

Court 1
Halbfinale, Doppel
Ab 13.30 Uhr
[1] Gabriela Dabrowski (CAN)/Erin Routliffe (NZL) vs Timea Babos (HUN)/Luisa Stefani (BRA)
Nicole Melichar-Martinez (USA)/Liudmila Samsonova vs Ekaterina Alexandrova/Shuai Zhang (CHN)

Porsche im Tennis

Das Aushängeschild des Engagements von Porsche im weltweiten Damentennis ist der Porsche Tennis Grand Prix. Das Stuttgarter Traditionsturnier, das 1978 erstmals in Filderstadt ausgetragen wurde und seit 2006 in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfindet, steht für Tradition und Innovation, genau wie die Marke Porsche. Als treuester Sponsor des internationalen Damentennis begleitet Porsche die weltweit älteste Indoor-Tennis-Veranstaltung der WTA von Anfang an. Darüber hinaus unterstützt Porsche seit Jahren das Damentennis international. Iga Swiatek, Eva Lys und Maria Sakkari sind in ihren Heimatländern „Freunde der Marke‟. Porsche ist seit 2012 Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung.

Deja un comentario