Reise durch die Elektromobilität: Neue Ausstellung im Curvistan Store Bangkok

Seit seiner Eröffnung im August 2024 ist der Curvistan-Pop-up-Store in Bangkok zu einem populären Ziel für die Porsche-Community und darüber hinaus geworden. Eine neue Ausstellung widmet sich nun den zahlreichen Innovationen, die Porsche zu einem Vorreiter der Elektromobilität gemacht haben.

System Lohner-Porsche, Curvistan Bangkok, Thailand, 2025, Porsche AG




Die Ausstellung portraitiert den Pioniergeist von Porsche und beginnt im Jahr 1900, als Ferdinand Porsche das „System Lohner-Porsche“ entwickelte – den weltweit ersten elektrischen Radnabenmotor – und auf der Pariser Ausstellung im Palais de l’Électricité präsentierte.

„Ferdinand Porsche war ein Pionier, der seiner Zeit weit voraus war“, sagt Stefan Bogner, Kreativdirektor von Curvistan. „Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Anfänge der Elektromobilität und spannt den Bogen bis in die heutige Zeit. Porsche hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt.“

Mehr als 100 Jahre später gilt Porsche erneut als ein Pionier im Bereich der Elektromobilität: Einer der Höhepunkte der neuen Ausstellung in Curvistan Bangkok ist der 918 Spyder. Der Supersportwagen bietet maximale Performance bei minimalem Verbrauch dank eines einzigartigen Plug-in-Hybrid-Konzepts. Der Schlüssel dazu: Der gezielte Einsatz von Verbrennungsmotor und zwei E-Maschinen unter Ausnutzung der jeweils spezifischen Vorteile. Das Konzept basiert auf Erkenntnissen, die Porsche mit dem erfolgreichen 911 GT3 R Hybrid im Renneinsatz gesammelt hat. 

Das Herzstück der neuen Ausstellung ist eine weitere elektrifizierte Ikone von Porsche: der legendäre 919 Hybrid-Rennwagen, dreimaliger Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (2015, 2016, 2017). In der unbegrenzten „Evo“-Variante und mit dem Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard am Steuer erzielte der Stuttgarter Sportwagenhersteller eine atemberaubende Rundenzeit von 5:19,55 auf der Nürburgring Nordschleife – ein Rekord, der bis heute ungebrochen ist.

Doch der 919 Hybrid stellt nicht nur deshalb einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Porsche dar: Rennbewährte Technologien wie die 800-Volt-Technologie wurden später in Serienfahrzeuge wie den Taycan übertragen, was außergewöhnliche Leistung und Effizienz auf öffentlichen Straßen ermöglicht.


Stefan Bogner, Kreativdirektor Curvistan, Yannik Ott, Leiter Marketing Porsche Asia Pacific, Michael Vetter, Geschäftsführer Porsche Thailand, Chanond Ruangkritya, President und CEO von Ananda Development (l-r), 919 Hybrid, Curvistan Bangkok, Thailand, 2025, Porsche AG




Stefan Bogner, Kreativdirektor Curvistan, Yannik Ott, Leiter Marketing Porsche Asia Pacific, Michael Vetter, Geschäftsführer Porsche Thailand, Chanond Ruangkritya, President und CEO von Ananda Development (l-r)

Am Ende der Ausstellung haben Besucher die besondere Gelegenheit, die Zukunft der Elektromobilität selbst hautnah zu erleben.

Ein vollelektrisches Porsche-Erlebnis

Die „Porsche BEV Experience“, die parallel zur neuen Curvistan-Ausstellung stattfindet, bietet Testfahrten mit den vollelektrischen Modellen Taycan und Macan an. Gäste können die charakteristische Leistung, Präzision und Innovation von Porsche so in einem dynamischen Fahrumfeld erleben.


Macan, Curvistan Bangkok, Thailand, 2025, Porsche AG





Curvistan Bangkok in der renommierten Sukhumvit 38 ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die neue Ausstellung „Electrifying Past. Present. Future.“ wird bis zum 18. August 2025 zu sehen sein.

Deja un comentario