GERMAN: Eine Klasse für sich: der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA ist ab sofort bestellbar
- 3 Pictures
- 1 Document
This press release is only available in German language.
- Zum Verkaufsstart sind in Deutschland zwei Varianten verfügbar
- Die Listenpreise starten ab 55.858,60 Euro inkl. 19 % MwSt.[1]
- Ende des Jahres folgen weitere elektrische Modelle und elektrifizierte Verbrennermodelle zu Preisen ab unter 46.500 Euro inkl. 19 % MwSt.[1], für Geschäftskunden bedeutet das einen Einstiegspreis von unter 39.000 EUR exkl. 19 % MwSt.[2]
- Außergewöhnlich hochwertige Serienausstattung und attraktives Ausstattungspaket mit Preisvorteil
- Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen wie beispielsweise eine monatliche Leasingrate ab 299 Euro für Privatkunden oder eine Finanzierung zu 2,99 %[3]
- Der Mercedes-Benz CLA läutet ein neues Zeitalter in der elektrifizierten Welt der Marke mit dem Stern ein
Bis zu 792 Kilometer nach WLTP[4] mit einer Batterieladung fahren. In nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometer[5] nachladen. Unterwegs mit dem virtuellen Assistenten plaudern. Und Fahrzeugfunktionen mit Over-the-Air-Updates[6] über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand halten. Der cleverste Mercedes-Benz aller Zeiten ist bereit für den Start in eine neue Ära der Mobilität mit dem Stern.
„Der neue CLA ist der intelligenteste Mercedes, den wir je gebaut haben. Er fährt weiter, lädt schneller und ist so effizient wie nie zuvor. Unsere Kundinnen und Kunden dürfen sich auf ein völlig neues Fahrerlebnis in diesem Segment freuen – dank erstklassigem Komfort und dem neuen Mercedes-Benz Betriebssystem MB.OS. Und das ist erst der Anfang: Mit dem neuen CLA starten wir voller Stolz die größte Produkt- und Technologieoffensive in der Geschichte unserer Marke.“
Mathias Geisen, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Vertrieb
Der neue vollelektrische CLA ist ab heute bei Mercedes-Benz Agenten und online in Deutschland sowie weiteren europäischen Märkten bestellbar. Zunächst stehen zwei Modelle zur Auswahl: Der CLA 250+ mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 14,1-12,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)[4] leistet 200 kW und ist ab 55.858,60 Euro[1] erhältlich. Das 260 kW starke Allradmodell CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 14,7-12,5 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)[4] ist ab 60.380,60 Euro[1] bestellbar. Selbstverständlich wird es für den neuen CLA auch attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen wie beispielsweise eine monatliche Leasingrate ab 299 Euro[3] für Privatkunden oder eine Finanzierung zu 2,99% geben. Ende des Jahres folgen weitere Modelle zu Preisen ab unter 46.500 Euro inkl. 19 % MwSt.[1], für Geschäftskunden bedeutet das einen Einstiegspreis von unter 39.000 EUR netto[2]. Parallel erfolgt der Verkaufsstart in mehreren europäischen Märkten.
Außergewöhnlich hochwertige Serienausstattung in dieser Fahrzeugklasse
Der neue CLA bietet eine ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Serienausstattung in seiner Fahrzeugklasse. Die Progressive Line ist standardmäßig an Bord. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem LED High Performance Scheinwerfer mit Adaptivem Fernlicht-Assistenten, das Spiegel-Paket und ein Multifunktions-Lederlenkrad im Sport-Design. Darüber hinaus bietet der Mercedes‑Benz CLA Komfortsitze in Kunstleder ARTICO/Stoff mit Sitzheizung und 4-Wege-Lordosenstütze. Die Ein-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC mit Luftauslässen gibt es auch für die zweite Sitzreihe. Und Technik-Fans dürften sich über die vier USB-C-Ladeanschlüsse mit einer Leistung von 100 Watt, eine Selfie- und Videokamera mit Gesichtserkennung freuen. Ebenfalls serienmäßig sind das große Panoramadach für ein großzügiges Raumgefühl, der Frunk für zusätzliches Laderaumvolumen, das Frontpanel mit beleuchtetem Mercedes‑Benz Pattern und teilbeleuchtetem Mercedes‑Benz Stern, die MBUX Navigation sowie der digitale Ladeservice MB.CHARGE Public[6]. Dieser Ladedienst bietet mit nur einem Vertrag Zugang zu einem der größten Ladenetze der Welt. An den unternehmenseigenen Mercedes‑Benz Ladeparks können Kundinnen und Kunden über MB.CHARGE Public sogar einen Ladepunkt im Voraus reservieren[7].
Wer noch mehr Ausstattung für seinen CLA wünscht, kann in Deutschland bei Bestellung bis zum 30. September 2025 von einem besonderen Preisvorteil profitieren. Mercedes‑Benz bietet ein Start-Paket (2.091,43 Euro) mit einem Preisvorteil von 35 Prozent gegenüber einzeln gewählten Ausstattungen an. Es umfasst das Advanced Plus-Paket mit Ambientebeleuchtung, Armlehne im Fond, kabellosem Ladesystem für mobile Endgeräte, ausfahrbaren Türgriffen und KEYLESS-GO sowie darüber hinaus das Memory-Paket, das Park-Paket mit Rückfahrkamera und die Smartphone-Integration. Zur weiteren Individualisierung stehen zusätzliche Ausstattungspakete, die AMG Line, die AMG Line Plus sowie zahlreiche Einzeloptionen zur Auswahl.
Stets aktuell und bereit für neue Funktionen: regelmäßige Over-the-Air-Updates
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über das unternehmensintern entwickelte Mercedes‑Benz Operating System (MB.OS) funktioniert. Jedes Fahrzeug ist mit einem Supercomputer ausgestattet, der mit der Mercedes-Benz Intelligent Cloud verbunden ist. Dies ermöglicht regelmäßige Over-the-Air-Updates[6] für die wichtigsten Fahrzeugfunktionen inklusive Fahrassistenzsysteme. So bleibt der CLA über Jahre hinweg aktuell und attraktiv.
Intelligent, gesprächig und empathisch wie ein Freund: der neue MBUX Virtual Assistant
Mit MB.OS startet die vierte Generation der Mercedes‑Benz User Experience (MBUX). Sie ist das erste Infotainmentsystem in einem Auto, das künstliche Intelligenz (KI) sowohl von Microsoft als auch von Google integriert. Der neue MBUX Virtual Assistant kann komplexe, mehrteilige Dialoge führen und besitzt ein Kurzzeitgedächtnis. Auf Basis von ChatGPT4o und Microsoft Bing Suche vereint er das gesammelte Wissen aus dem Internet. Dank Google Gemini kennt er sich auch bestens bei Fragen rund um Navigationsziele aus. Während eines aktiven Dialogs erkennt der MBUX Virtual Assistant sogar Emotionen und kann entsprechend reagieren. Als „lebendiger“ Avatar in Form des Mercedes‑Benz Sterns ist er stets auf dem MBUX Zero Layer des Zentraldisplays präsent.
Der weiterentwickelte MBUX Zero Layer zeigt die wichtigsten Informationen, Vorschläge und erstmals auch die zuletzt genutzten Apps[6]. In der App-Ansicht lassen sich Apps jetzt verschieben und in individuell benannten Ordnern zusammenfassen. Die bis zu drei Bildschirme[8] werden von modernsten Hochleistungs-Chips und Echtzeitgrafiken von Unity Game Engine angetrieben.
Intelligente Navigation: maßgeschneiderte Google Maps Lösung
Im neuen CLA basiert das Navigationserlebnis auf Google Maps[6]. Die im Rahmen der Partnerschaft von Google und Mercedes-Benz entwickelte Navigationslösung ist eines der ersten Systeme, das den neuen Automotive AI Agent von Google Cloud für die Nutzung im Fahrzeug mit Google Maps integriert. Die Mercedes‑Benz Navigation mit Electric Intelligence plant auf Basis zahlreicher Faktoren die schnellste und komfortabelste Route inklusive Ladestopps.
Laden fast so schnell wie Tanken: 800-Volt-Architektur und neue Batterie-Generation
Dank 800-Volt-System und neuer Batterie-Generation hat der CLA extrem kurze Ladezeiten. So kann beim CLA 250+ mit EQ Technologie binnen zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometer[5] nachgeladen werden. Schnelles DC-Laden ist bei CLA 250+ und CLA 350 4MATIC mit bis zu 320 kW möglich. Beide Modelle verfügen über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einem nutzbaren Energieinhalt von 85 kWh.
Für Sprints und Marathons gleichermaßen: das erste Zwei-Gang-Getriebe in diesem Segment
Das neue Zwei-Gang-Getriebe am Hauptantrieb an der Hinterachse verbindet Dynamik mit hoher Effizienz in allen Situationen. Der erste Gang ermöglicht eine ausgezeichnete Beschleunigung vom Start weg, eine hohe Anhängelast und viel Effizienz auch im Stadtverkehr. Der zweite Gang ist für die Leistungsentfaltung bei hohen Geschwindigkeiten und für eine hohe Effizienz auf der Autobahn ausgelegt. Er sorgt für hervorragende Reichweite und Komfort auf langen Strecken.
Effiziente Vorklimatisierung mit „Gratis“-Wärme: serienmäßig Multi-Source-Wärmepumpe
Als erstes Mercedes-Benz Fahrzeug verfügt der elektrische CLA serienmäßig über eine luftseitige Wärmepumpe. Sie kann drei Energiequellen parallel nutzen: die Abwärme des elektrischen Antriebs und der Batterie sowie die Umgebungsluft. Die Luft-Luft-Wärmepumpe trägt durch die Nutzung dieser „Gratis“-Wärme zur hohen Effizienz des CLA bei. Sie kommt mit rund einem Drittel der elektrischen Energie aus, die ein vergleichbarer Zuheizer für dieselbe Leistung benötigen würde. Dies wirkt sich positiv auf die Reichweite aus.
Die wichtigsten Daten im Überblick
|
|
CLA 250+ mit EQ Technologie |
CLA 350 4MATIC |
Leistung (Spitze) |
kW |
200 |
260 |
Drehmoment (Spitze) |
Nm |
335 |
515 |
Batterie: Zellchemie |
|
Nickel-Mangan-Kobalt |
|
Batterie: Energieinhalt nutzbar |
kW |
85 |
|
AC-Ladeleistung max. |
kW |
11 |
|
DC-Ladeleistung max. |
kW |
320 |
|
DC-Laden: Reichweite nach 10 min[5] |
km |
285-325 |
275-315 |
Beschleunigung 0-100 km/h |
s |
6,7 |
4,9 |
Höchstgeschwindigkeit |
km/h |
210 |
|
Energieverbrauch kombiniert[4] |
kWh/100 km |
14,1-12,2 |
14,7-12,5 |
CO₂-Emissionen kombiniert[4] |
g/km |
0 |
0 |
Reichweite[4] |
km |
694-792 |
672-771 |
CO₂-Klasse[4] |
|
A |
A |
[1] Der angegebene Preis ist der Bruttolistenpreis in Deutschland inkl. 19 % MwSt. zzgl. Überführungskosten oder Kosten bei Werksabholung.
[2] Der angegebene Preis ist der Preis für Geschäftskunden in Deutschland exklusive 19% MwSt.
[3] Mercedes-Benz CLA 250+ mit EQ Technologie bei 20 Prozent Leasing-Sonderzahlung, Laufzeit 36 Monate und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Diese Konditionen gelten für den deutschen Markt.
[4] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den deutschen Markt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[5] An DC-Schnellladesäulen mit 500 Ampere auf Basis der WLTP-Reichweite.
[6] Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden.
[7] Derzeit ist die Reservierungsfunktion an ausgewählten Mercedes-Benz Ladestationen in Deutschland und den USA verfügbar. Weitere Inbetriebnahmen sind für 2025 geplant, das langfristige Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts rund 10.000 Ladepunkte zu etablieren. Mercedes-Benz bietet die Reservierungsmöglichkeit zunächst kostenlos als Teil von MB.CHARGE Public an. Mercedes-Benz behält sich vor, die Reservierung in Zukunft kostenpflichtig zu machen.
[8] Der Superscreen mit 14-Zoll-großem Beifahrer-Display ist ab Sommer 2025 erhältlich.
Pictures
3
Documents
1
- 4 Pages
- 3 MB